Weber Pulverbeschichtung aus Steinau an der Straße –
Ihre Experten für perfekte Oberflächen
Wenn es um eine optimale Veredlung von Oberflächen geht, ist Weber aus dem Rhein-Main-Gebiet der perfekte Ansprechpartner. Als Unternehmen für Pulverbeschichtungen, Feuerverzinkungen und Sandstrahlen bieten wir Ihnen ein breitgefächertes Leistungsspektrum für individuelle Hightech-Looks.
Ob Balkongeländer, Gartenzaun, Aluminiumtür oder Metallkonstruktion – eine pulverbeschichtete Oberfläche ist nicht nur individuell, sondern verleiht Ihrer Immobilie eine moderne Optik und ist ein Eyecatcher. Beim Pulverbeschichten handelt es sich im Gegensatz zum Eloxieren um ein Beschichtungsverfahren. Die Pulverbeschichtung ist ein besonders umweltfreundliches Verfahren, da es ohne Lösemittelzusätze auskommt. Bei den eingesetzten Materialien handelt es sich um reine Kunststoffe, was zugleich den Vorteil hat, dass die Oberflächen extrem strapazierfähig sind.
Wie funktioniert die Pulverbeschichtung?
In den letzten Jahren hat sich die Pulverbeschichtung, die eine Lackierung ohne Lösemittel ermöglicht, neben der Nasslackbeschichtung in der Metallindustrie durchgesetzt. Doch wie funktioniert die Pulverbeschichtung? In einer speziellen Kabine wird das sehr feine Beschichtungsmittel mithilfe eines elektrischen Feldes als negativ geladene Partikel durch Zerstäuberdüsen auf das positiv geladene Werkstück geblasen. Durch die Anziehungskraft dieser beiden Pole entsteht eine durchgehende Oberflächenhaftung. Der anschließende Schmelzvorgang dieses Pulverfilms führt zu einer extrem korrosions- und verschleißfesten Oberfläche. Effekte wie Fein- und Grobstrukturen sind bei der Pulverbeschichtung genauso möglich, müssen allerdings schon bei der Herstellung des Pulvers berücksichtigt werden.